Rosenmontag 2019
Die Blauen Funken trotzten dem Wetter und überraschten mit neuen Wagen!
Als Krönung einer langen, erfolgreichen und sehr stimmungsvollen Session, erlebten wir in diesem Jahr einen wunderschönen Rosenmontagszug. Um diesen allerdings genießen zu können, mussten wir wieder einmal einiges Organisationstalent und viel Flexibilität beweisen. Hier die Geschichte dazu …
Aufgrund der Wettervorhersagen, die einen starken Sturm am Rosenmontag ankündigten, hatte sich das Festkomitee des Kölner Karnevals mit den Vertretern der Sicherheitsbehörden und der Stadt Köln dazu entschlossen, den Rosenmontagszug nur mit Einschränkungen stattfinden zu lassen. So sollten u.a. keine Pferde im Rosenmontagszug mitgeführt werden. Für unsere Gruppe im Rosenmontagszug waren allerdings 16 Reit- und 12 Zugpferde geplant und wir mussten für alle Reiterinnen und Reiter sowie für unsere von Pferden gezogenen Kutschen (der Ponywagen für die Kinder- und Jugendtanzgruppe, die Feldpost unseres Generalpostmeisters und die Kutsche mit unserem Tanzpaar) und zwei Bagagewagen einen Ersatz finden.