Aktionen, News & Soziales

Reservekorps Ausser-Haus-Appell

Der diesjährige Ausser-Haus-Appell des Reservekorps fand im Brauhaus Sion statt, wo Wicky Jungeburth an diesem Abend sein einzigartiges Tonarchiv öffnete und den zweiten Teil der erfolgreichen Vortragsreihe über den Nachkriegs-Karneval präsentierte. Ein Vortrag mit Original-Einspielungen aus damaligen Rundfunksitzungen, der kein Auge trocken ließ. Es war ein Programm zum Zuhören und Mitmachen. Urkölsch, urwüchsig, einzigartig, frech.

Mehr

Spargelessen des Senats 2018

Zum zweiten Mal fand das Spargelessen des Senats im „Astoria Club“ in Köln statt. Bei herrlichem Wetter lockte die wunderschön gelegene Terrasse des Clubs mit Blick auf den Adenauer Weiher die Gästeschar hinaus.
Unser Senatspräsident Lutz Schade konnte wieder viele, gut gelaunte Gäste begrüßen. Darunter unseren Ehrenpräsidenten Fro Kuckelkorn und seine Maria, unseren Vizepräsidenten Bruno Haumann mit Sandra.

Mehr

„Ävver em Mai…“ Tagestour der Inaktiven

Unter diesem Motto startete eine Gruppe von 33 Inaktiven am 5. Mai um 09.30 Uhr bei strahlendem Sonnenschein am Funkenturm zu einer Bustour ins Grüne. Mit dabei waren wie schon im letzten Jahr Mitglieder des Fördervereins Kölner Rheinpark, um damit auch den Bus bis auf den letzten Platz besetzen zu können. Das Motto aus einer Liedzeile von Jupp Schmitz wurde nicht zufällig gewählt, denn „ sie geht weiter mit „do weed et jrön, do blöhen de Bäum“ und sollte damit auf das erste Ziel der Fahrt deuten, die Baumschule Wilhelm Ley in Meckenheim.

Mehr

Regimentsmesse 2018

Zu unserer Regimentsmesse versammelten wir uns zum 26. Mal in Folge und davon zum fünften Mal in der Basilika St. Georg. Nach der Begrüßung durch unseren Vizepräsidenten Bruno Haumann wurde im Kreise der Funkenfamilie die neue Schwenkfahne des Korps von Pfarrer Dr. Hermann-Josef Reuther geweiht. Der „Plaggen“ wird uns ab sofort bei allen Auftritten begleiten. Eine besondere Überraschung gab es im Anschluss daran für unseren designierten Feldkaplan Hermann-Josef Reuther, der auch Pastor dieser schönen Säulenbasilika ist.

Mehr

Besuch im Circus Roncalli

Mitglieder aus allen Gruppenteilen der Blauen Funken waren eingeladen, sich bei der Kölner Premiere des neuen Programms „Storyteller. Gestern – Heute – Morgen“, einem Programm voller Überraschungen und emotionaler Höhepunkte, im Circus Roncalli Zelt verzaubern zu lassen.

Mehr

Uns Marie hät ne neue Jung

Bereits während der Session begannen wir mit der Suche nach einem neuen Tanzoffizier und schon ein paar Tage nach Rosenmontag startete das Vortanzen der Bewerber. Aus einer großen Anzahl von Mitstreitern kristallisierte sich sehr schnell ein hervorragender Kandidat heraus und so konnte unser Korpskommandant Thomas Klinnert bereits am 16. März 2018 während eines Korpsappells im Funkenturm stolz unseren neuen Tanzoffizier vorstellen: Maurice Schmitz wird ab sofort zusammen mit unserer Marie Marie Steffens die Kölner Funken Artillerie blau weiß von 1870 e.V. als Tanzpaar repräsentieren.

Mehr

Unsere traditionellen Fischessen

Um zum Abschluss einer sehr gelungenen Session noch einen Glanzpunkt zu setzen, haben drei unserer Gesellschaftsteile zum Fischessen geladen und unsere Mitglieder folgten diesem Ruf zahlreich. Allen drei Fischessen war gemein, dass unser Tanzpaar eine besondere Rolle einnahm, einmal in der Gratulation für einen hervorragenden zweiten Platz bei der Tanzpaarwahl der Kölnischen Rundschau, zum anderen bei dem Dank und der Anerkennung für unsere Marie Marie Steffens für ihre erste Session bei uns und ihre Integration in die Gesellschaft und letztlich beim Dank bei unserem Tanzoffizier Nicolas Bennerscheid für seine Leistung in den vier Jahren als Tanzoffizier der Blauen Funken.

Mehr

Rosenmontagszug 2018

Das Finale – und endlich wieder alle Einheiten mit dabei!
Pünktlich um 10 Uhr setzte sich der Rosenmontagszug in Bewegung und als die Besucher die ersten Blauen Funken sahen, die die Severinstorburg als 1. Gruppe durchschritten, wussten alle, dass „d’r Zoch kütt!“. Unsere Kinder- und Jugendtanzgruppe bildete dabei wie immer die Spitze der mehr als 250 Teilnehmer der Blauen Funken.

Mehr

Fest in Blau 2018

Tausende feiern friedlich den Start der jecken Ballsaison im Gürzenich!

Nach einer sehr erfolgreichen Session mit vielen verschiedenen Sitzungen und der zweiten Ausgabe der blu|white sind wir auf der Zielgerade in Richtung Rosenmontag angekommen. Dazu luden wir zur 62. Ausgabe des “Fest in Blau“ in den Gürzenich ein, dem größten Ball an Weibernfastnacht. Wie in den Jahren zuvor folgten tausende Besucher unserer Einladung und alle Räume des Gürzenichs füllten sich kurz nach Einlass schnell mit wunderbar kostümierten Jecken.

Mehr

blu|white – Karneval meets clubbing

Die beste Musik-Kombination der Stadt!
In dem mit über 2.000 Gästen restlos ausverkauften Bootshaus in Köln-Deutz feierten wir am 03. Februar 2018 die zweite Ausgabe der Party “blu|white – Karneval meets clubbing“. Aufgrund der großen Nachfrage wurden in diesem Jahr sogar zusätzliche Late-Night-Tickets für den Top-Act ab 1.30 Uhr an der Abendkasse angeboten. Die drei Tanzflächen des Bootshauses waren prall gefüllt und es wurde eine Vielfalt an Musikrichtungen angeboten, die es in dieser Kombination nur bei uns und unserer “blu|white – Karneval meets clubbing“ gibt:

Mehr